3 EL Blütenhonig (alternativ anderes Süßungsmittel)
ca. 50g Cashewnüsse
Handvoll große Kokosraspeln
20g zarte Kokosraspeln
1 EL Öl
100ml fettarme Milch
50g Schokomüsli
Heute darf ich euch ein neues Rezept vorstellen. Dazu muss ich sagen, dass ich zum ersten Mal selbstgemachte Müsliriegel ausprobiert habe. Leider hatte ich nicht mehr so viele Nüsse im Haus, daher beschloss ich, die Müsliriegel mit Haferflocken und Kokos zuzubereiten. Ich persönlich find die Riegel sehr lecker. Am besten schmecken die Powermüsliriegel wenn man sie aus dem Ofen geholt hat. Köstlich!
Das gute an diesem Rezept ist, dass ihr einfach alle Zutaten in eine Schüssel miteinander vermengen müsst und schon fast fertig seid! Also super für zwischendurch.
Beim Nächsten Mal werde ich sie aufjedenfall mit mehr Nüssen ausprobieren. Seid gespannt! Bis dahin viel Spaß beim Ausprobieren und gesund Schlemmern.
Zubereitung:
Wie oben bereits geschrieben könnt ihr in einer großen Schüssel alle Zutaten miteinander vermengen.
In eine Auflaufform oder Backblech Backpapier auslegen und die Müsliriegelmasse in die Form geben. Glatt streichen.
Den Backofen auf 180°Grad vorheizen. Die Riegel für ca. 20 Minuten backen. Fertig!!
Jetzt darfst du deinen Senf dazugeben! Dir schmecken meine Rezepte und du kochst sie gerne nach? Dann knips ein Foto und markiere Deinen Beitrag mit #amreiskitchensecrets und werde ein Teil der Community! Die schönsten und kreativsten Fotos teile ich auf meinen Kanälen!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.